Archiv der Kategorie: Kalligraphie

Blog Hop „Gänseblümchen“


Herzlich willkommen zu einem neuen Blog Hop des Stempelzeitkreativteams. Steigst du bei mir ein oder kommst du schon von Heidi?
Bei On Stage, dem großen Stampin‘ Up! Treffen Anfang April in Düsseldorf, haben wir Demos  schon ein Stempelset aus dem neuen Katalog in unseren Taschen vorgefunden.  Mit dem heutigen Team Blog Hop wollen wir zeigen, wie vielfältig dieses tolle Set einsetzbar ist. Für die große Blüte passt die Gänseblümchen-Stanze, für die kleine Blüte kommt eine weitere  Stanze im neuen Katalog dazu.
Ich hatte gleich noch in Düsseldorf meine Blog Hop Teilnahme zugesagt.
Am letzten Donnerstag, kurz bevor wir in den Osterurlaub gestartet sind, fiel mir dann ein, dass unsere Rückkehr ja nach dem Blog Hop liegt. Ich hatte natürlich noch kein Projekt, aber das Auto bereits fertig gepackt. Absagen oder improvisieren?
Dann hatte ich doch noch eine Idee – aber seht selbst!

Blog hop Gänseblume

Blog hop Gänseblume detail

Meinen Planer hatte ich bereits eingepackt, Stifte auch – und so musste ich nur noch das Stempelset dazu legen.
Gestaltet habe ich die Seite für den Monat Mai. Die Stempel habe ich mit unseren Markern eingefärbt und damit auch gelettert. (Leider sitzt der Abstricht vom a ein wenig schief, genauso schief wie der schöne Spruch aus dem Set – Carpe diem.)

So und nun schicke ich dich weiter zu Ilonka von der Stempelzeit.

Und falls der Hop mal stockt – hier die Liste aller Teilnehmerinnen.
Danja

Heidi

Helke hier bist du gerade

Ilonka

Julia

Marika

Miriam

Monika

Sabine B.

Sabine W.

Silvia

Sylvia

Ulla

 

Viel Spaß und bis bald!
Helke

Werbung

Blog Hop Wochenende


Am nächsten Wochenende erwartet euch viel Inspiration, am Samstag um 8 Uhr startet unser Blog Hop zum On Stage Stempelset und bereits einen Tag später unser Team Blog Hop – Besondere Kartenformen zu besonderen Anlässen!
Ihr dürft gespannt sein.

Bis bald!
Helke

Stampin‘ Up! …


hat zum diesjährigen Überregionalen Demotreffen gerufen und über 500 kreative Damen sind dem Ruf nach Frankfurt ins noble Sheraton Hotel gefolgt. Wir hatten uns schon gleich nach der Anmeldung überlegt, bereits am Freitagmittag zu fahren (da wussten wir allerdings nicht, dass justament zu dem Zeitpunkt ein Fußballspiel laufen wird) und alles gemütlich anzugehen. Und da das Treffen ja in einem Hotel stattfindet, kann man sich auch gleich da einbuchen. Aber das Sheraton entsprach dann doch nicht ganz unseren Vorstellungen ; ) und so trafen wir uns dann in Kelsterbach, nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt, mit unserer Upline Ilonka, die es von Köln nicht ganz so weit hatte.

Wie immer gibt es viel zu bequatschen und da wir den Ausgang des zweiten Fußballspiels fast alle richtig vorhersagen konnten, gab es von der Hotelbar noch ein Getränk auf’s Haus!

Am Samstagmorgen waren wir um kurz vor 8 fast die ersten im Hotel und so konnten wir gleich unsere Swaps tauschen. Ich hatte mit den neuen In-Colors kleine Matchbox-Heftchen mit einem Post It vorbereitet.

Swap zum Demotreffen Stampin'Up! 2014

Swap zum Demotreffen Stampin’Up! 2014

 

Bei meinem Namensschild habe ich nach langer Zeit mal wieder meine Feder herausgekramt und auf einem Blatt Aquarellpapier mit den Nachfüllern gespielt. Leider war ich wieder etwas zu ungeduldig, das Papier noch nicht ganz trocken, so dass die Schrift am Rand ein bisschen verlaufen ist.

Namensschild Demotreffen Stampin'Up!2014

Namensschild Demotreffen Stampin’Up!2014

Alles in allem hat es mir in diesem Jahr ganz gut gefallen, die Präsentationen waren kurz, prägnant und vergnüglich anzuhören, nur der Herr Schlosser hätte seine Darbietung ein wenig straffen und noch mehr auf unsere konkreten Bedürfnissee zuschneiden können.

Zwischendurch gab es diesmal viel Zeit für Gespräche, kleine und große Snacks (war auch nicht immer so) und natürlich für „Prize Patrol“, das sind kleine Verlosungen mit neuen Produkten von Stampin‘ UP! Ich habe mich gefreut, denn mit Ann und Christiane konnten gleich 2 meiner Teammädels aufstehen und ein Stempelset +  Marker bzw. ein neues Kit aus der Project Life Serie in Empfang nehmen.

Ja und dann war es auch schon wieder um, das große Treffen und jetzt gilt es, all die neuen Motivationen und Ideen zu Hause auch umzusetzen. Nun, vielleicht nicht alle, denn der Bierkasten bleibt bei uns definitiv ganz ungeschmückt im Keller stehen – gell, Herr Schlosser.

Bis bald
Helke

Hearts a flutter




Herzrasen, Herzflattern so könnte man wohl zu dem  Stempelset, das im neuen Sommermini ab 1. Februar zu finden ist, sagen. Ich bin ja nun auch schon ein wenig älter und dadurch vielleicht auch ein bisschen altmodisch , aber ich finde ja diese englischen Bezeichnungen im Alltag manchmal unpassend und auch lästig  (backfactory, hairdresser, stylist und endlos so weiter).
Zurück zum Kern, mit eben diesem Set habe ich gestern die Workshoptour zur diesjährigen SAB begonnen, traditionell, auch in diesem Jahr wieder  auf der Höri (eine Halbinsel im Bodensee).

Drei Projekte standen auf dem Programm und wir haben alles geschafft, wenn auch erst kurz vor Mitternacht.
Die Idee für die Karte ist aus dem Netz, bei der  Verpackung wurde ein Swap (stand leider nicht drauf von wem??) umgearbeitet (Anleitung folgt) und für den Kellnerblock habe ich endlich mal ein Set ausprobiert, das es zur Convention gab.

Heute zeige ich mal meine Vorschläge und sobald die Fotos bearbeitet sind ein paar Ergebnisse.

IMG_1606

IMG_1608

(Haben die Bilder alle einen Schatten, der Farbton kommt mir sehr verfälscht vor???)
IMG_1611
Da ich mir nicht sicher war, ob die Farbkombi Savanne, Wildleder und Baiblau nicht ein wenig zu düster ist (mir gefällt sie sehr), habe ich noch eine zweite in Limone, Senf und Petrol vorgeschlagen.
IMG_1613
Der Rest folgt.
Bis bald Helke

Bin wieder da!


Wer noch? Nach unserer Rundreise in den  hohen Norden – zur Konfirmation und zur Diamantenen Hochzeit – bin ich wieder da. Es waren zwei wunderschöne Feste und die Zeit verging viel zu schnell. Es hätte nur ein wenig wärmer und sonniger sein können.
Für Alba hatte ich ein kleines Minialbum mit einer kleinen Karte gebastelt, in  dem sie die schönsten Bilder, vielleicht auch ihren Konfirmationsspruch und andere Erinnerungen aufbewahren kann.
Die Anleitung hatte ich von hier: http://scrap-duos-scraproom.blogspot.de/2009/11/ws-zum-minileporello-im-doppelpack.html
Bis bald Helke

Die Alpen …


ich mag sie ja wirklich sehr. aber im Winter lieber als die übrige Zeit im Jahr und vor allem mag ich sie nicht von hier aus sehen, denn das ist immer ein untrügliches Zeichen von Föhn (ich weiss gar nicht, ob es dieses Phänomen auch in anderen Landesteilen gibt) und Föhn bedeutet Kopfweh!!!  Leider.
Ich habe trotzdem eine ganze Menge geschafft und kann euch heute gleich auf zwei „Events“ hinweisen, die ihr nicht verpassen solltet.
Am Dienstag,  1. Mai – wie immer pünktlich um 7 – startet unser Blog-hop zum neuen Sommermini – gültig ab 1. Mai!


Wer sich den Mini in „Echt“ anschauen möchte, ist eingeladen zum „Kreativen Direktvertrieb“, einer kleinen Minimesse am nächsten Samstag,  5. Mai von 11  – 16 Uhr.  Zusammen mit anderen Vertrieblerinnen der Firmen  JEMAKO, Partylite und Thermomix (evtl. noch Tupper und Lumaro) bieten wir euch  einen gemütlichen, informativen und interessanten Tag bei leckerem Kaffee und Kuchen, zubereitet und serviert von den SchülerInnen des BVE Konstanz!
Hier habt ihr die Chance, alles über die aktuellen Produkte, Aktionen, Angebote und Gastgebermöglichkeiten der verschiedenen Firmen zu erfahren. Ihr könnt fragen, was ihr schon immer mal wissen wolltet.
Also Samstag, den 5. Mai unbedingt vormerken – wir erwarten euch ab 11 Uhr auf dem Gelände der Mettnaukur – im Tagungsraum, Scheffelstr. 106 – gegenüber dem Scheffelschlösschen.

Ich freu mich – bis bald

Freitag, der 13. …


war ja schon gestern und ist  für uns alle ganz ohne Pleiten, Pech und Pannen vorüber gegangen. Darüber habe ich doch glatt meinen Geburtstag vergessen – ja, meinen 2. Stampin‘ Up! Geburtstag. Unglaublich, dass das schon 2 Jahre her sein soll (ist aber so) und unglaublich, was ich in dieser Zeit alles erlebt, Neues erfahren  und wen ich kennengelernt habe. Na ja, ihr seid ja fast täglich hautnah dabei.
Einen kleinen Haken hat die Sache aber leider doch, ich leide unter ständiger Zeitnot und habe Sorge, irgendwas nicht zu schaffen. Ein erster Schritt wäre ja, mehr Ordnung zu halten, aber das ist auch so schwierig!!!
In der nächsten Woche stehen wieder einige Termine an, dazu kommt  der Semesteranfang in der Uni. Am Wochenende findet das diesjährige Demotreffen in Frankfurt statt, parallel dazu unser Stempelzeitkreativteamtreffen, d.h. eine  „Eintrittskarte“  und Swaps  für die Demos am Samstag sowie für das Team und ein Workshopprojekt für Freitagnachmittag vorzubereiten. Bis auf die Swaps habe ich aber alles fertig.
Leider kann ich euch davon gar nichts zeigen, dafür aber ein paar Tischkärtchen, die ich für eine Kommunion schreiben durfte. Sie sind noch ganz „nackt“ in  Flieder, den Rest macht die Mama.
Bis bald
Helke

Den Notizblock à la Jenni …


… habt ihr ja in letzter Zeit auf vielen Blogs  in unterschiedlichen Variationen sehen können. Ich habe ihn vor einigen Wochen auch mal wieder verschenkt und er kommt immer gut an.
Nachdem ich nun wieder fast genesen bin – nur noch ein bisschen Husten ist übrig – habe ich den Nachmittag mal wieder am Basteltisch verbracht. Leider ist nicht was wirklich Tolles herausgekommen. Deshalb zeige ich  ja auch den „alten“ Notizblock, darin verpackt ist ein ziemlich langer, orangefarbener Block aus dem schwedischen Möbelhaus.  Das orange habe ich vorn wieder aufgenommen. Leider habe ich von der Innenansicht kein Bild.
So, nun noch 2 Tage arbeiten und dann ab in die Berge, wie immer hoffen wir auf Sonne, Neuschnee und wenig Leute.
Bis bald
Helke

Für die drei Töchter …


unseres Cousins habe ich dieses kleine Minialbum und für die jüngste eine Karte gefertigt. Beides ist inzwischen angekommen und ich kann es nun zeigen. Leider musste ich die Fotos zu einem ganz unglücklichen Zeitpunkt machen, so dass die Farben nicht ganz stimmen, die Lampe Schatten wirft und alles ein wenig unscharf wirkt.
Die Anregung zu diesem Leporello stammt wieder mal von Paulinespapier.
Bis bald, ich verabschiede mich für ein paar Tage in die Berge.
Helke

Der erste Notizblock …


vom Konstanzer Flohmarkt ist als kleines Geburtstagsgeschenk bereits angekommen, deshalb kann ich ihn euch heute zeigen. Die Größe ergibt sich aus den Maßen des Blockes. Ich wollte zuerst Cardstock falten und danach bekleben, habe mich aber dann für Graupappe entschieden, die ich mit Buchbinderleim und Designpapier bezogen habe.  Der schöne Stempelstift ist aus einem alten SU Katalog und leider nicht mehr lieferbar.
Bis bald
Helke